Am 26.02. 2018 fand im Hotel Mondial unsere 1. Pressekonferenz in diesem Jahr statt. Neben dem Gründer und Vorsitzenden Oliver Gritz und seinem Stellvertreter Henning Krautmacher standen Torsten Stiegler, der Direktor des Hotels und Gastgeber der Veranstaltung und überdies stellvertretender Vorsitzender des Förderkreises Lesegesellschaft zu Köln 1872 und Markus Kalkowski vom Rugby Sport Verein Köln Rede und Antwort. Geleitet wurde die Pressekonferenz von Werner Fredebold, der für Run&Ride for Reading die Gesamtvermarktung und die Öffentlichkeitsarbeit verantwortet.
100. Leseclub in 10 Jahren
Am 23. April richten wir unseren 100. Leseclub ein und feiern gleichzeitig das 10-jährige Bestehen des Run & Ride for Reading e. V in der Katharina – Henoth – Gesamtschule in Köln – Höhenberg mit der feierlichen Einweihung von 35 neuen Leseclubs. Die Lern- und Lesefähigkeit von Kindern und Jugendlichen zu fördern ist seit 10 Jahren unsere Mission. Insgesamt hat die Region Köln-Bonn einen Bedarf von ca. 250 Leseclubs (bei 350 Schulen). Unser Ziel ist es, bis spätestens Ende 2020 diesen Bedarf abzudecken.
Frau Hedwig Neven DuMont berichtete ebenso wie Henning Krautmacher über die Effizienz und vor allem die Wichtigkeit des Vorlesens für Kinder – egal wie alt sie sind. Phantasie und Vorstellungskraft werden entwickelt und auch die Kinder, die in ihrem Elternhaus nicht die Möglichkeit haben, mit Büchern groß zu werden, erhalten durch die Leseclubs einen Ort des Rückzugs und der Wissensbildung. Mit besonderer Freude konnte auch von Kindern berichtet werden, die durch die Leseclubs schnell, einfach und spielerisch die deutsche Sprache erlernt haben. Es wurde noch einmal deutlich, dass neben des didaktischen Ansatzes und der Wichtigkeit des Lesens zur Wissensbildung auch die finanzielle Unterstützung seitens Förderern und der Wirtschaft notwendig ist, damit die Leseclubs auch nach den ersten drei Jahren weiterfinanziert werden können.
8. Kölner Leselauf, Fahrrad-Demo und Spenden-Radtour 2018
Alle Informationen und die Anmeldung zum 8. Kölner Leselauf und der Fahrrad-Demo, die in diesem Jahr am 07. Juni stattfinden, finden Sie hier!
Die Spenden-Radtour von Bordeaux über Dijon und Lüttich bis zum Kölner Dom ist ein weiteres Highlight, über das Oliver Gritz berichtet hat. Am 19. August geht es los und ca. 60 Rennradfahrer werden durch die schönsten Weinregionen Frankreichs radeln. Die detaillierte Streckenplanung und weitere Informationen haben wir noch einmal auf unserer Website www.rideforreading.de zusammengefasst.
Torsten Stiegler wurde von Marc Kamal, Pressesprecher der ‚Lese‘, begleitet. Die Kooperation mit Run&Ride passt perfekt, da für beide die gemeinsame Förderung der Lesemotivation von Kindern und Jugendlichen im Vordergrund steht. Diese wird durch die gemeinsame Vermarktung des Kölner Adventskalenders ergänzt. Die Details hierzu, ebenso wie der diesjährige Hauptgewinn werden in Kürze bekanntgegeben.
Eine weitere Neuigkeit war die Kooperation mit dem Rugby Sportverein Köln, dessen Vertreter Markus Kalkowski kurz über das Rugby Länderspiel Deutschland – Russland am 18. März 2018 im Sportpark Höhenberg berichtete. Der Run & Ride for Reading e. V. wird mit jeder verkauften Karte des Länderspiels durch eine Spende in Höhe von 1,- Euro unterstützt und erhält die Möglichkeit sich und die Ziele des Vereins dem Publikum zu präsentieren. Der RSV Köln wird aktiv mit Mitgliedern am Leselauf teilnehmen und übernimmt mehrere Leseclub-Patenschaften.
Hierzu die Artikel des Kölner Stadtanzeiger und Express.