Bereits 2015 wurde die Grüneberg Schule, im Kölner Stadtbezirk Kalk, mit einem Leseclub ausgestattet. Die Umstände und Veränderungen, die diese vergangenen 8 Jahre mit sich brachten, hatten auch Auswirkungen auf den Club und hätten fast zu einer Schließung geführt. Frau Weber und Frau Pahlings, beides Lehrerinnen an der Schule, wollten das nicht zulassen und den Leseclub um jeden Preis erhalten:
„Wir haben ganz neue räumliche Möglichkeiten gehabt und das hat uns letztlich den Anstoß dazu gegeben, den Leseclub in diesen größeren Raum zu verlegen. Lesen ist ein sehr großes und wichtiges Thema und uns war es im Kollegium einfach wichtig, dass wir dem Lesen einfach nochmal einen größeren Platz hier an der Schule bieten.“
Kerstin Pahlings
Mit der Unterstützung von freiwilligen Helferinnen und Helfern, verwandelten sie innerhalb der vergangenen 5 Wochen, einen schnöden Klassenraum, in einen wunderbaren Ort zum Lesen und Entdecken. So konnte am heutigen Freitag (27.10.2023), die Wiedereröffnung des Leseclubs stattfinden. Teilnehmende waren neben der aktuellen und ehemaligen Schulleiterin, einigen Lehrerinnen und Eltern, auch etwa 10 Klassensprecherinnen und Klassensprecher, die von ihren Klassen als Repräsentanten entsandt wurden.
Die Schülerinnen und Schüler können sich zusätzlich auf einen persönlichen Bücherei-Schein und ein persönliches Lesezeichen freuen. Dafür machen alle Kinder einen kleinen Test, für den ihnen vorher u.a. erklärt werden wird, was die Zahlen auf den Buchrücken zu bedeuten haben und was eine ISBN ist. Des Weiteren können sie die Bücher für einen bestimmten Zeitraum ausleihen.
„Zusätzlich haben wir die Möglichkeit, unsere fest in den Stundenplan integrierte Lesezeit hier abzuhalten. Durch den zusätzlichen Platz können auch ganze Klassen in den Raum und die Atmosphäre ist einfach wunderbar.“
Hannah Weber