Neuer Lese-Medien-Club der Initiative Ride for Reading und der Stiftung Lesen mit Unterstützung des Lions Club Bonn – Clara und Robert Schumann

Bonn, 15. September 2011 – Große Begeisterung bei der Lesung des Bonner Autors Manfred Theisen – und viele Pläne für künftige Aktionen: Am 15. September wurde mit einem fröhlichen Lesefest der 14. Lese-Medien-Club im Raum Köln-Bonn eröffnet – an der Bonner LVR Christophorusschule, Förderschule mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung. Die Clubs sind ein Projekt der Stiftung Ride for Reading und der Stiftung Lesen, die Einrichtung des neuen Clubs ermöglichte der Lions Club Bonn – Clara und Robert Schumann. „Lesen bildet nicht nur die Basis für Erfolg in Schule und Beruf, es ist einfach auch ein faszinierendes Erlebnis“, begründete Heinrich Quaden, Präsident des Clubs, dieses Engagement: „Jedes Kind sollte daher die Chance haben, Lesefreude zu entwickeln“.

„Aus vielen tollen Rückmeldungen wissen wir, dass die Lese-Medien-Clubs gerade bei lesefernen Kindern einen sehr dynamischen Motivationsschub bewirken – ohne die bereits leseinteressierten außen vor zu lassen“, erklärt Oliver Gritz, Initiator von Ride for Reading. Das Konzept der Einrichtungen sei es, mit vielfältigen pädagogischen Angeboten – von Büchern bis hin zu Computern – die Kreativität der Kinder anzuregen. Dass dieser ganz besondere Schul-Raum künftig intensiv genutzt wird, daran ließ Schulleiterin Susanne Gräfin Lambsdorff keinen Zweifel: „Lese- und Medienerziehung spielt bei uns schon seit vielen Jahren eine große Rolle, mit den neuen Möglichkeiten können wir viele Projekte verwirklichen, die wir schon lange beabsichtigt haben.“